Neustädter-Söhrenberg-Triathlon 2025

Foren Wettkampfberichte Neustädter-Söhrenberg-Triathlon 2025

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 2 Tage von Lotta van der Straat aktualisiert.
Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #1129
      Fabian Englich
      Team Member

        Recht spontan hab ich mich entschieden dieses Jahr noch eine SD zu machen. Triathlon ist dieses Jahr fast ein bissel kurz gekommen, weil es ja auch noch das Brezel-Race und den Halbmarathon gab.
        Was soll ich sagen? Ich hatte schon bessere Ideen 😀

        Auf dem Weg zum Rennen hat das Thermometer 3°C angezeigt. Nicht unbedingt meine Wohlfühltemperatur.
        Aber ich hatte mitgedacht und vorsichtshalber Armlinge & Weste für den Bike-Split eingepackt. Fürs Laufen sollte es auch ohne gehen; für später war ~11°C angesagt.

        Parken vor Ort ist etwas begrenzt, ich habe aber noch gut einen Platz an der Strasse ergattert. Also lieber rechtzeitig da sein, sonst muss man etwas laufen.
        Hab dann erstmal meine Startunterlagen abgeholt & die Wechselzone eingerichtet. Soweit alles 08/15.
        Diesmal hatte ich auch an Flip-Flops gedacht mit denen ich zum Schwimmbad laufen konnte ohne zu erfrieren.
        Die restlichen Sachen habe ich dann im Rucksack verstaut, den man abgeben konnte und mit der Startnummer wieder bekommen hat. Super Service!

        Dann gings zum Start. Auf dem Weg hab ich das erste Gel verdrückt. 450 Meter im 25m Becken waren angesagt, also 2x im Zick-Zack durchs Becken.
        Bin dann schnell angeschwommen. Viel zu schnell. Auf Bahn 3 oder 4 hatte ich den Vorschwimmer eingeholt und „musste“ dann überholen. Also noch mal schneller schwimmen. Und natürlich ist mir prompt die Puste ausgegangen. War wohl nicht die richtige Taktik 🙂 Zumal ich auch bestimmt 6-7 Wochen nicht mehr schwimmen war, oder zumindest nicht ernsthaft trainiert hätte.
        Die letzten 200 Meter war also Brustschwimmen angesagt und die mühevoll überholten Schwimmer haben mich dann wieder eingesammelt.

        Also auf in die Wechselzone. Brrr, doch ganz schön frisch, wenn man so nass aus dem Wasser kommt. Der Wechsel lief dann eigentlich ganz gut und auch der Aufstieg aufs Rad war kein Problem. Ich musste nur nach 100m wieder anhalten meine Weste zumachen. Das wollte ich nicht freihändig im fahren machen. Hätte ich mal besser gleich in der WZ zumindest den Reisverschluss eingehängt.
        Die 3 Runden liefen dann ganz okay und zwischendrin gab es dann Gel Nummer 2. Bin ein paar mal überholt worden. Das allerdings alles Fahrer:innen die deutlich schneller unterwegs waren, ich habe aber auch einige eingesammelt.
        Allerdings hab ich auch hier schon gemerkt, dass ich mich nicht mehr so richtig pushen konnte. Die Beine haben sich zwar ganz gut angefühlt, aber die Luft war trotzdem irgendwie raus. Ich hab mich auch immer noch über das schwimmen geärgert.
        Vielleicht war ich deswegen auch nicht ganz da und war vom Ende des Radkurses überrascht. Ich hatte auf jeden Fall keine Zeit mehr, noch auf dem Rad aus den Schuhe zu schlüpfen.
        Das war zum Glück kein Problem, da es von Abstieg bis zur Wechselzone nur 5 Meter über Asphalt ging und dann auf den Kunstrasen. Das kann ich auch mit Radschuhen noch gut laufen.

        Der Wechsel zum Lauf-Split war dann kein Problem. Das Laufen war dann aber zäh, was vielleicht auch daran lag, dass es nach 300m erstmal amtlich den Hügel hoch ging. Und auf der anderen Seite dann leider auch steil wieder runter. So steil das ich auch nicht einfach „laufen lassen“ konnte, sondern abbremsen musste.
        Was mich aber so richtig genervt hat: Ich hatte vom Schwimmen anscheinend noch Wasser im Ohr. Kennt ihr das, wenn man dann jeden Pulsschlag hört und es sich anhört, als ob Darth Vader einem in Ohr atmet? -.-
        Egal, ich hab dann versucht es zu ignorieren. Aber was ist das jetzt schon wieder? Irgendwas fühlt sich im Schuh komisch an. Ignorieren und an der Verpflegungsstation ein bisschen Wasser trinken und weiter gings – dann etwas flacher. Nach einem weiteren Kilometer hieß es: Runde 2, also noch mal den verdammten Hügel hoch und wieder runter 😀
        Und dann hat sich der Lauf zum ersten Mal gut angefühlt – bis es mir pünktlich zum Schluss-Kilometer in den linken Oberschenkel gefahren ist.
        Zähne zusammenbeißen und finishen – das ging mit Zuschauersupport dann noch gut.

        Fazit: Blase gelaufen, leichte Zerrung im Oberschenkel…lief eher nicht so gut. Jetzt erstmal Off-Season machen.

        Learnings:
        * „Beim Schwimmen gewinnt man den Triathlon nicht, aber man kann ihn verlieren“ – manche Sachen muss man erfahren, um sie wirklich zu verstehen
        * der Kopf spielt eine immense Rolle! Das sollte man nicht unterschätzen. Ich hatte zwar Lust, aber war nicht so „on-fire“ wie bei anderen Wettkämpfen
        * 3 Rennen in 4 Wochen ist zuviel

      • #1137
        Lotta van der Straat
        Administrator

          Sehr unterhaltsamer Bericht („..als ob Darth Vader einem in Ohr atmet“) LOL

          Die Bedingungen waren echt nicht ohne.
          – die vielen unterschiedlichen WKs davor
          – das fehlende Schwimmtraining
          – die Kälte
          – die anspruchsvolle Strecke

          Da kannst Du trotzdem sehr stolz sein, auch wenn Du insgesamt nicht die besten Erfahrungen/schönsten Erinnerungen gemacht hast.

          Ich persönlich finde, dass man durch so Rennen, die nicht ganz glatt laufen, meistens mehr lernt und seine Strategie besser anpasst, als wenn sowieso alles funzt.

          Würde dir echt empfehlen, jetzt bissl die Beine hoch zu legen. Dann hast du hoffentlich bald wieder Bock auf die kommende Saison!

        • #1138
          Fabian Englich
          Team Member

            Eigentlich hab ich schon wieder Lust auf Training 😀
            Aber ich mach jetzt erstmal easy.

            Ich geb Dir auch vollkommen recht: Das lief jetzt zwar nicht so wie erhofft, aber ohne spezifisches Training und der Belastung vorher, ist dass trotzdem noch eine gute Leistung.
            Und nur wenn man weiß, woran es happert, kann man auch dran arbeiten. Ich suche mir jetzt erstmal ne Laufstrecke mit richtig Steigungen 😉

            • #1139
              Lotta van der Straat
              Administrator

                Also hier bei uns im Ort findest Du genug Steigungen für das nächste halbe Jahr…

          Ansicht von 2 Antwort-Themen
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.