Foren › Wettkampfberichte › Kallinchen Triathlon (OD 2024+2025)
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 4 Tage von
Schorsch aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Oktober 2025 um 16:36 Uhr #1203
Yannick De Santis
Team MemberDer Kallinchen-Triathlon findet jedes Jahr Ende August in Kallinchen/Motzen südöstlich von Berlin statt.
Neben der OD werden auch Staffeln, Sprint, Super-Sprint und Kinder-Wettkämpfe angeboten.
Anreise: wer nah am Veranstaltungsort parken will, muss vor 8 Uhr da sein. Danach wird die Zugangsstraße für Autos gesperrt. Anreise mit dem ÖPNV ist nicht möglich.
Die WZ ist auf einer Wiese/Fußballplatz im Strandbad Kallinchen – leider alles ein wenig uneben. Die Radständer sind auch extrem eng beisammen. Passiert schnell, dass man da mit den WZ-Nachbarn verkantet.
Geschwommen wird im Motzener See, 750m (auf der OD entsprechend 2 Runden) gegen den Uhrzeigersinn im Dreieckskurs mit kurzem Australian Exit. Kann passieren, dass das Wasser zu warm für Neoschwimmen ist (so war es 2023)
Radstrecke ist ein 13,3km Rundkurs um den Motzener See. Nahezu keine HM, aber in Kallinchen selbst ca. 500m ekliges brandenburger Kopfsteinpflaster – Trinkflaschen gut befestigen!
Es gibt außerdem keine Verpflegung auf der Strecke.Gelaufen wird auf einer 3,3km out and back Strecke in Kallinchen, dabei geht es jeweils um die WZ herum, da das „Zielstadion“ direkt neben der WZ ist. Hier gilt es sowohl beim Start, als auch beim Ende der Runde gut aufzupassen wegen Wurzeln, Schlaglöchern etc.
Nach ca. 2/3 der Laufstrecke wartet ein fieser Anstieg, der gerne mal den Stecker ziehen kann.
Zu Beginn der Runde gibt es Gels und Wasser, nach ca. 1 und 2km auf der Strecke gibt es nochmal Wasser.Positiv:
Gute Stimmung, bei den Ortsdurchfahrten auf dem Rad und generell beim Laufen. Schnelle Radstrecke, relativ günstiges Startgeld das nicht an einen kommerziellen Veranstalter fließt.Negativ:
Ich finde die WZ etwas ungelenk und eng. Radstrecke wird schnell sehr voll, wenn alle Wettkämpfe laufen, was zu Drafting Problemen führt. Dazu können ggf. Autos auf der Gegenfahrbahn unterwegs sein (dürfen nur Schritt fahren und ich hab im 2 Wettkämpfen nur 1 Auto gesehen 2023, wollte es aber trotzdem erwähnen).
Könnte mehr Klos geben, After-Race-Verpflegung etwas dürftig, aber mit viel Liebe gemacht -
21. Oktober 2025 um 10:31 Uhr #1232
Schorsch
ModeratorBesten Dank für den ausführlichen Bericht. Für so ne „kleine“ Veranstaltung hört sich das sehr gut an.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schwer es da manchmal ist, für ausreichend Verpflegung zu sorgen usw. Aber dafür bezahlt man natürlich auch nicht so viel, wie bei den großen. 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.