Ich stell mich vor 🙃

Foren Allgemeines Herzlich Willkommen Ich stell mich vor 🙃

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 65 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag von Lotta van der Straat aktualisiert.
Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #1115
      Josef Kirsch
      Team Member

        Hallo zusammen,

        ich bin Josef, 44 Jahre und wohne im Münchner Osten. Sport begleitet mich schon lange. Als Schüler bin ich viel Inline-Skates gefahren. Als Wehrdienstleistender bin ich zum Joggen gekommen. Als Student MTB gefahren (inkl. paar wenige Rennen), geklettert und Hochtouren gegangen. Als PHD-Student in Schottland in das competitive dancing reingeschnuppert und seit ich arbeite bin ich beim Rennrad und Laufen hängen geblieben. Und wie ihr merkt, Schwimmen fehlt defintiv im sportlichen Lebenslauf.

        Letztes Jahr an der Firmenweihnachtsfeier haben wir beschlossen an dem Wörthsee-Triathlon teilzunehmen (OD). Das war so eine klassische Firmenweihnachtsfeier-Idee, aus welcher eine immense Gruppendynamik entstanden ist. Stolz bin ich, dass ich 1.500 m im Freiwasser geschwommen bin, da ich vor einem Jahr keine 200 m geschafft habe :).

        Fürs nächste Jahr habe ich mich beim Ingolstadt-Triathlon (MD) angemeldet und möglicherweise auch noch beim Allgäu-Triathlon. Wörthsee ist natürlich (aus beruflichen Gründen) gesetzt.

        Zu Mission Triathlon bin ich gekommen, um neue Aspekte kennen zu lernen und Struktur in mein „Training“ zu bekommen. Ich bin gespannt, wie sich die Struktur mit meinen freiheitsliebenden Teilen verträgt 🙂 – da bin ich möglicherweise ein herausfordernder Coachee.

        Ich freue mich hier dabei sein zu dürfen und wünsche euch allen ein schönes verlängertes Wochenende.

        Josef

        • #1121
          Lotta van der Straat
          Administrator

            Competitive dancing klingt spannend. Rhythmus und Koordination sind etwas, was Triathleten in der Regel nicht mitbringen! Insofern Hut ab! Generell ist eine so vielfältige sportliche Karriere immer von Vorteil. Und was deine freiheitsliebenden Teile angeht, erwarte ich als Coach schon bald eine Revolution! ^^

        • #1118
          Marc Pogatzki
          Team Member

            Hallo ,
            Ich bin Marc aktuell 35 Jahre alt und aus Berlin. Hab eigentlich schon immer irgendwelche Sportarten ausprobiert letztendlich bin Jahre lang im Boxsport und auf dem Rad aktiv gewesen bis 2015 einen Unfall hatte und sich alles geändert hat. Nach einer gewissen Heilungszeit und Findungsphase bzw. Familiengründung kam ich letztes Jahr zum Laufsport. Als ich in der Marathon Vorbereitung an meine orthopädischen Grenzen bei km 30 gekommen bin, durch den Unfall und meinen Startplatz stornieren musste kam mir die Idee des Triathlons.
            Die Idee war geboren nun musste ich noch schwimmen und Radfahrer hinzufügen… also kam ich hier her …. Mal sehen was die Zukunft bringt aber hab erstmal die olympische Distanz im visier (familiär, beruflich und gesundheitlich am besten, nur 10km laufen 😉 )
            Also bis du Tage und sportliche Grüße

            • Diese Antwort wurde vor 1 Monat von Marc Pogatzki geändert.
            • Diese Antwort wurde vor 1 Monat von Marc Pogatzki geändert.
            • #1122
              Lotta van der Straat
              Administrator

                Hi Marc,
                schön, dass du hierher gefunden hast! Das mit dem Unfall tut mir leid. Aber immerhin hatte es doch sein Gutes, da du ja offenbar auf neue Ideen gekommen bist! Ich hoffe, dass Du im Triathlon den richtigen Ausgleich findest. Es muss gar nicht immer so extrem viel Training sein. Der Spagat zwischen Familie, Beruf und eigenem Hobby ist manchmal gar nicht so ohne… Aber das mit der OD schaffst du sicher!

                • #1124
                  Marc Pogatzki
                  Team Member

                    Koordination und Rückhalt der Familie sind extrem wichtig und bei mittlerweile 4 Kindern alles andere als einfach aber Triathlon macht Spaß 🙂
                    Für kommende Saison auch schon 2 Rennen in Aussicht

                    Mögen die Spiele beginnen 😉
                    Danke für eure Arbeit

                    • #1126
                      Lotta van der Straat
                      Administrator

                        Respekt! Da braucht man wahrscheinlich den Sport auch, um nicht durchzudrehen! 😜 (Hab selber 4 Geschwister und frage mich, wie meine Eltern das manchmal gemacht haben). Aber cool! Wo möchtest Du starten?

                        • #1127
                          Marc Pogatzki
                          Team Member

                            Ja genau alles präventiv für die Harmonie 😇
                            Einmal Berlin Triathlon OD und ironman 5150 erkner

                          • #1128
                            Lotta van der Straat
                            Administrator

                              Okay, sehr nice! Der Berlin Triathlon soll auf jeden Fall cool sein!

                            • #1205
                              Yannick De Santis
                              Team Member

                                Bin 2023 auf der SD beim Berlin Triathlon gestartet – melde dich, wenn du fragen hast!

                              • #1214
                                Marc Pogatzki
                                Team Member

                                  Vielen Dank für das Angebot … es werden bestimmt Fragen kommen da es meine erste Triathlon Erfahrung ist …

                        • #1149
                          Anke Brammertz
                          Team Member

                            Hallo, ich bin Anke – 47 Jahre jung, gebürtig aus dem schönen NRW, inzwischen aber seit 2019 im badischen Weinheim gestrandet. Beruflich bin ich technische Redakteurin – ich schreibe also den ganzen Tag Dinge, die wirklich niemand liest (außer wenn mal was schiefgeht).

                            Sport begleitet mich seit ich sieben bin – und zwar nicht irgendwie, sondern richtig. Langstreckenlauf hat mich früh gepackt, und wenn ich laufe, dann nicht zum Bäcker um die Ecke.

                            2012 kam dann der Triathlon. Aus einer Laune heraus. (Wie das halt so ist: „Ach komm, einmal schnuppern…“ – blöd nur, wenn die Schnupperdistanz voll ist und man plötzlich bei der Volksdistanz an der Startlinie steht.) Aber was soll ich sagen? Liebe auf den ersten Tritt in die Pedale.

                            Dann kam 2015 – eine schwere Depression hat mein Leben einmal auf links gedreht. Aber wer mich kennt, weiß: Aufgeben ist nicht mein Ding. Ich hatte ab da nur noch ein Ziel – gesund werden.

                            2017 ging’s zurück in die Laufschuhe, und 2018 hab ich meinen ersten Ultra-Trailrun gefinisht – den Gozo Ultratrail. Seitdem trainiere ich nach Lust, Laune und Wetterbericht.

                            Aktuell hat mich das Triathlon-Fieber wieder fest im Griff, und ich bin gespannt, was da noch geht. Vergangene Woche habe ich mich für den IRONMAN 70.3 in Erkner angemeldet … dies soll meine erste Mitteldistanz werden.

                            • #1151
                              Lotta van der Straat
                              Administrator

                                Herzlich willkommen, liebe Anke!
                                Das klingt nach einer sehr bewegten Geschichte und einer großen Liebe zum Asudauersport.
                                Toll, dass es dir gesundheitlich wieder besser geht und Du trotz des Aufs uns Abs wieder zurück zum Laufen und Triathlon gefunden hast!
                                Ein klares Wettkampf-Ziel vor Augen ist auf jeden Fall super und wir unterstützen Dich nach Kräften dabei, es zu erreichen!

                            • #1202
                              Yannick De Santis
                              Team Member

                                Irgendwie bin ich richtig late to the game, obwohl ich jetzt schon meine dritte Saison mit dem Racing Team hinter mir habe 😂

                                Ich stelle mich aber an der Stelle trotzdem nochmal vor:

                                Ich bin der Yannick, noch knappe 2 Monate 29 Jahre alt und wohne mittlerweile seit gut 3,5 Jahren in Berlin. Ursprünglich komme ich aber aus der (Kur)Pfalz 🤙🏼. Beamter von Beruf, seit einem Jahr verheiratet, keine Kinder, keine Haustiere, dafür aber n ziemlichen Knall im Kopf 🤭

                                Ich durfte bisher bereits 2x im Podcast dabei sein, sodass manch einer meine Geschichte(n) vielleicht schon kennt 😇

                                Anfangen mit dem Triathlon habe ich im Herbst 2021 mit einer DIY-Sprintdistanz (wobei das genau genommen ein Duathlon war). Wettkampfdebüt war dann 2022 beim Berlin City Triathlon im Rahmen der FINALS (diesmal ne richtige Sprintdistanz).
                                Von da an gings jedes Jahr auf eine neue Distanz – 2023 die erste OD, 2024 die erste (auf dem Rad verkürzte) MD und seit Juni 2025 darf ich mich Ironman nennen 😇

                                2023 bin ich außerdem beim Berlin Marathon gestartet. Und 2024 hat es auf der OD tatsächlich für einen (ersten) AK-Sieg in Heilbronn gereicht 🙌 lag vermutlich daran, dass Schorsch und Lotta mit an der Strecke waren 😇

                                Ick freu mich noch auf ganze viele Saisons mit dem Team 💪🏼

                                • #1210
                                  Lotta van der Straat
                                  Administrator

                                    Herzlich willkommen, Yannick!
                                    Wenn ich mir das so vergegenwärtige, dann ging das echt alles ganz schön fix bei dir! Von DIY bis Langdistanz. Schon krass. Aber Du bist ja auch noch ein junger Hüpfer. Bald nicht mehr.. HaHa 😜

                                • #1206
                                  Annika Weissenborn
                                  Team Member

                                    Hallo, ich bin Annika, 47 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Leipzig, ich arbeite als technische Assistentin in der medizinischen Grundlagenforschung.
                                    Ich habe in diesem Jahr meine erste Sprintdistanz gefinisht. Seit 2022 lebe ich mit der Diagnose Lipödem, seither ist der Sport und Bewegung ein noch wichtigerer Bestandteil in meinem Leben, wenn schon Sport, dann kann ich mir auch Ziele setzen, war mein Gedanke im Oktober 2024. 2025 habe ich einige Laufevents absolviert und den Leipziger Triathlon gefinisht, und ja es hat mich gepackt. Mit 47 habe ich endlich die Sportarten gefunden, die mir Spaß machen und mir helfen schmerzfreier zu leben. 😀 Ich freue mich auf den Austausch mit euch. Beste Grüße Anni

                                    • #1211
                                      Lotta van der Straat
                                      Administrator

                                        Schön, dass Du da bist, Annika! und wow – das klingt ja super spannend! Was genau erforschst du, wenn ich fragen darf? Deine Erkrankung ist natürlich nicht so toll. Aber oftmals hilft einem ja eine Diagnose auch, um besser damit umzugehen. Dass Du jetzt Triathlon machst und er dir hilft, finde ich jedenfalls super. Und soweit ich weiß bist du im Leipziger Raum gar nicht alleine. Wir sollten mal ne Kartenansicht basteln, wo jeder seinen Wohnort eintragen kann…

                                    • #1212
                                      Annika Weissenborn
                                      Team Member

                                        Ich bin seit über 23 Jahren an der medizinischen Fakultät der Uni Halle, habe dort 10 Jahre chronobiologische Fragestellungen unterstützt, 3 Jahre habe ich verschiedene Fragestellungen zu Thrombozyten und Wechselwirkungen mit bestimmte Substanzen analysiert, seit 2015 betreue und bediene ich in einer Core Facility verschiedene teure Großgeräte mit denen man Zellen u.a. auch Krebszellen analysieren kann, behandelt und unbehandelt.
                                        Ehrenamtlich bin ich auch noch die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät und sorge u.a. dafür, dass Frauen in der Wissenschaft gefördert werden, damit wir irgendwann auch mal soviele Frauen in Führungspositionen und auf Professuren haben wie Männer 😅 es ist leider in der Forschung auch so, dass Erkrankungen, die nur Frauen betreffen, wie das Lipödem, viel zu wenig, bzw. gar nicht erforscht werden.

                                        Das mit der Karte ist eine super Idee 👍

                                        • #1218
                                          Lotta van der Straat
                                          Administrator

                                            Spannend und sehr wertvoll, deine Arbeit – für die Wissenschaft sowieso, aber vor allem auch für die Gleichstellung. Gibt da ja tatsächlich einige Forschungslücken bzw. die Gender Health Gap. Zum Thema Lipödem weiß ich leider nur, dass sich Lanakila dafür einsetzt. Die sitzen ja auch in Leipzig. Und Liv (die Frauenfahrradmarke von Giant) hat dieses Jahr für eine Endometriose-Stuide Spenden gesammelt. Das betrifft ja leider auch nur Frauen.

                                        • #1289
                                          Linda Gratzer
                                          Team Member

                                            Hallo, ich bin Linda, 41 Jahre alt und komme aus Purgstall/Niederösterreich, bin verheiratet und habe 2 fast erwachsene Kinder. Sportlich unterwegs war ich eigentlich schon immer aber auch immer ohne Plan, Ziel und auch kein Wettkampf. Seid ca 3 Jahren spiele ich Tennis und habe da dann auch schnell gemerkt dass ein Ausgleich und Kraftsport zum Muss wird um das ganze verletzungsarm zu gestalten. Hauptsächlich war ich aber immer läuferisch unterwegs, da es mir einfach am besten hilft den Kopf frei zu bekommen und klare Gedanken zu fassen.
                                            Wehwehchen bedingt bin ich dann immer wieder mal aufs Rad umgestiegen was mir aber nie wirklich gefallen hat. Heuer habe ich das Rennrad fahren ausprobiert … und ich muss sagen das ist doch nochmal was ganz anderes und macht auch ordentlich spaß ( bergab bin ich leider ein absoluter angsthase)
                                            Irgendwie kam ich dann zu einem Kraulkurs im nahegelegenen Bad…und dann war die Idee vom Triathlon geboren…
                                            Die Abwechslung, die Herausforderung,… ich bin infiziert und hab echt Spaß daran.

                                            Geplant für 2026, um Wettkampferfahrung zu sammeln und den einen oder anderen Adrenalinkick zubekommen
                                            HM im März, Radrennen ca 50 km im Juli und OD im Sept.
                                            Ziel für 2027 ist auf jeden Fall eine ordentliche MD zu schaffen.

                                            • #1290
                                              Lotta van der Straat
                                              Administrator

                                                Hey Linda, toll, dass du hierher gefunden hast. 🥳🙌🏼
                                                Krafttraining ist auf jeden Fall immer eine sehr gute Idee, unabhängig von sonstigen Lebenslagen. Gerade Tennis gilt ja als sehr einseitige Belastung… Ich hoffe du hast nicht so eine lange Verletzungshistorie.
                                                Die Problematik mit dem Bergabfahren kennen wahrscheinlich einige (jedenfalls höre ich das immer wieder von Mädels und bin da selbst auch nicht vor gefeit), Aber in Ö hast du ja doch einen schönen Trainingsplatz zum Austoben!
                                                Ich bin mir sicher, dass Dir das Kraulen auch bald richtig viel Spaß macht!
                                                Machst du den Triathlon in Podersdorf?

                                            • #1293
                                              Linda Gratzer
                                              Team Member

                                                Ja genau, in Podersdorf.

                                                • #1295
                                                  Lotta van der Straat
                                                  Administrator

                                                    Sehr cool! Hab bisher nur Gutes darüber gehört!

                                                • #1300
                                                  Dirck Witt
                                                  Team Member

                                                    Moin, ich bin Dirck und noch gerade 59 Jahre alt. Ich habe (mit chatgpt als coach) im April mit dem Triathlontraining begonnen. Davor habe ich für 20 Jahre kaum Sport gemacht.
                                                    Meine erste Sprintdistanz ( mit dem Ziel Finish) hatte ich am 9. August in Rendsburg.

                                                    Ach ja, ich wohne in der Nähe von Itzehoe (Neuenbrook) in Schleswig-Holstein.

                                                    Ich freue mich schon auf den Austausch und das Training. Und ja, ich bin totaler, derzeit noch übergewichtigr, Rookie.

                                                    Gruß Dirck

                                                  • #1301
                                                    Lotta van der Straat
                                                    Administrator

                                                      Hi Dirck,

                                                      willkommen hier im Team! Du bist wahrscheinlich unser Nordlicht (zumindest bisher)!

                                                      Wie sind so deine Erfahrungen mit ChatGPT als Coach? Würde mich ernsthaft interessieren!

                                                      Das mit dem Übergewicht kriegst du sicher gebacken. Und wenn du demnächst die Altersklasse wechselst, wird auch die Konkurrenz etwas kleiner! 🤣

                                                      Hab einen guten Start hier ins strukturierte Training! 🙌🏼

                                                    • #1304
                                                      Christof Krügermann
                                                      Team Member

                                                        Hallo, Christof heiße ich, bin 52 Jahre alt und seit 2022 bei Volksdistanzen auch wettkampfmäßig unterwegs. 2026 möchte ich mich in der olympischen Distanz ausprobieren und plane im Juni beim Indeland-Triathlon in der OD anzutreten.
                                                        Wichtig ist mir, mehrere Sportarten möglichst gesund zu trainieren und die Form zu halten bzw. zu verbessern. Anfang 2025 bin ich bei Lotta und Schorsch im season-kick-off dabei gewesen. Das Trainieren nach Plan am Anfang des Jahres hat mich ganz anders fit gemacht und ich konnte in 2025 meine drei SD gut und erfolgreich absolvieren. Jetzt geht es bald mit Langlaufen und Skitourengehen wieder los und ich fühle mich dafür gut gerüstet.
                                                        Beruflich bin ich Latein- u. Musiklehrer am Gymnasium. Ich habe zwei Kinder. Der Ältere ist mit mir zusammen bei einer Volksdistanz dieses Jahr gestartet. Zum Glück war ich 1 Min schneller als er, sodass die Revanche im nächsten Jahr schon ausgemacht ist. Da ich jetzt bereits im Herbst mit dem Training hier im Team starten werde, stehen die Vorzeichen mit meinem Sohn mithalten zu können ganz gut.

                                                        Im Mai starte ich in Steinfurt (Münsterland), im Juni beim Indeland-Triathlon, im August beim ATV-Triathlon in Hückeswagen (Bergisches Land) und im September beim Willicher Triathlon (Niederrhein)

                                                        Auf das Training im Racing-Team freue ich mich und grüße euch aus Solingen!

                                                        • #1318
                                                          Lotta van der Straat
                                                          Administrator

                                                            Hey Christof,
                                                            toll, dich hier wieder zu treffen! Es freut uns sehr, dass dir der Kurs letztes Jahr so viel Auftrieb gegeben hat und dass Deine Sprintdistanzen so gut liefen. Eine weitere Verbesserung bzw. der Sieg gegen deinen Sohn sollte auf jeden Fall drin sein! Wir tun, was wir können!

                                                            Die Planung klingt auch schonmal super. Wenn Du im Reiter „Wettkämpfe“ noch die Daten hinterlegt, können wir das auch in den Terminplan fürs ganze Team übernehmen!

                                                            Musik und Latein finde ich übrigens persönlich ganz großartig. Und Lehramt ist auch so ein wichtiger Beruf. Meine Schwester hat das auch studiert. Ich hab mich dann davon abgewendet…

                                                            Liebe Grüße aus dem Stuttgarter Speckgürtel!

                                                        • #1311
                                                          Sabrina
                                                          Team Member

                                                            Hai 😊
                                                            Ich bin die Sabrina, 35 Jahre und komm aus dem schönen Bayern, Gaimersheim (neben Ingolstadt).
                                                            Nach meinen beiden Kindern (2017 & 2019) hab ich gut 35 Kilo abgenommen und bin seit 2021 beim laufen angekommen, da konnte ich anfangs so tolle Erfolge erleben, dass es bis zu mehreren HM‘s mit ganz viel Laufliebe gereicht hat. Nach dem Support beim Ingolstadt Triathlon 22 hab ich beschlossen, einfach die Disziplinen einmal die Woche zu „trainieren“, bin über die Felder mim CityRadl, hab ein Kraulkurs gemacht, Rennrad & Rolle gekauft und bin 23 erstmalig auf der SD gestartet, 24 gefolgt von einer starken OD sodass ich mich 25 gemeldet hatte für die MD, hatte auch Einzelcoaching. Leider wurde ich im Februar von der Influenza und einer Lungenentzündung so niedergeschlagen, dass ich nicht nur ewig gebraucht hab zum erholen, sondern auch noch alles hingeschmissen hab.
                                                            Kurz vorm Triathlon im Juni hab ich aber meine Freude wieder gefunden, hab mich umgeschrieben und bin voller Spaß auf OD gestartet. Mein nächster Versuch etz für 2026 – ich und die MD in Ingolstadt bevor ich mich dann mal an meinen großen Traum die Challenge Walchsee trau. Neben meinem Familienleben ist Triathlon mein Ausgleich & dass es ein Ausgleich bleibt darf es nur Spaß machen. Just for fun – mein Motto 😊
                                                            PS: warum bin ich hier? Hauptsächlich weil Lotta mir gegenüber am Solarer Berg stand🤭

                                                            • #1320
                                                              Lotta van der Straat
                                                              Administrator

                                                                Hi Sabrina,
                                                                herzlich willkommen. Deine Geschichte liest sich sehr motivierend. Ich finde es toll, dass Du Dich nicht unterkriegen lässt und jetzt nochmal Schwung holst für die nächste Saison!
                                                                Ich hoffe sehr, dass Dir dieses Mal nicht wieder die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung macht. (Am besten tatsächlich impfen lassen, wenn Du kannst.)
                                                                Ach und: nächstes Mal, wenn Du uns in Roth oder anderswo siehst, gerne anquatschen. Wir beißen nicht! 😉
                                                                Hab einen tollen Start in die neue Saison!

                                                          Ansicht von 11 Antwort-Themen
                                                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.