Mein erster Triathlon Leipzig 2025

Foren Wettkampfberichte Mein erster Triathlon Leipzig 2025

Schlagwörter: ,

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 2 Tage von Lotta van der Straat aktualisiert.
Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    BeitrÀge
    • #1213
      Annika Weissenborn
      Team Member

        Ich teile hier gern meinen Bericht 👇
        Mein erster Triathlon đŸ’Ș

        Seit meiner Lipödem-Diagnose hat Sport einen noch wichtigeren Platz in meinem Leben eingenommen.
        Bewegung in Flachstrickkompression hilft mir, meine Schmerzen deutlich zu lindern. Und wenn ich sowieso schon regelmĂ€ĂŸig Sport treibe – warum nicht gleich ein sportliches Ziel setzen? Das war mein Gedanke im Herbst 2024.

        Ich habe mich einem Rookieprojekt angeschlossen, meine liebe Kollegin Anke zum Mitmachen motiviert und mich bei Athletico Leipzig e. V. angemeldet. Erst im MĂ€rz habe ich mit dem Kraulschwimmen begonnen – der Trainer hat dabei unglaublich viel Geduld bewiesen!

        Ich habe an verschiedenen Laufevents teilgenommen, aber mein großes Ziel fĂŒr 2025 war klar: die Teilnahme am LeipzigerTriathlon.
        Ich wollte zeigen: Auch mit einer chronischen Erkrankung ist sportlicher Erfolg möglich.

        Mit Disziplin – und ganz viel Freude am Training – war ich regelmĂ€ĂŸig schwimmen, laufen und Rad fahren. Das Training hat nicht nur meine Ausdauer verbessert, sondern auch meine Lipödem-Schmerzen spĂŒrbar reduziert.

        Voller Vorfreude – und mit einer Portion Aufregung – ging es am 26.07. an den Start.
        Das Schwimmen lief besser als erwartet đŸŠâ€â™€ïžđŸ‘, das Radfahren bin ich etwas ruhiger angegangen – immerhin warteten danach noch 5 Kilometer Laufen auf mich. Nach dem Radfahren musste ich einen kurzen Abstecher zur Toilette machen 🙈, da sich meine Blase ab Kilometer 10 gemeldet hatte – das hat leider etwas Zeit gekostet. Beim Laufen habe ich dann alles gegeben, was noch in mir steckte đŸ’Ș – und bin ĂŒberglĂŒcklich ins Ziel gelaufen đŸ«¶

        Mein Fazit:

        Triathlon mit Lipödem fetzt!
        Ich brauche ein Rennrad đŸšŽâ€â™€ïžđŸ˜‰
        Der Anzug von Lanakila war perfekt fĂŒr meinen ersten Triathlon 👏
        Danke LipoCheck fĂŒrs Ausstatten😘

        Gemeinsam mit LipoCheck durfte ich wĂ€hrend meiner Triathlonvorbereitung außerdem die #Lipomover-Kampagne ins Leben rufen.
        Unser Ziel: Lipödem-Betroffenen Mut machen!

        Geh deinen Weg – in deinem Tempo.
        Sportlich. Selbstbestimmt. Auch mit Lipödem. 💜

      • #1225
        Lotta van der Straat
        Administrator

          Was fĂŒr ein motivierender Bericht!
          Das mit dem Rookie-Projekt klingt sehr gut! Wer hat das organisiert – und was hat das beinhaltet? Gabs da gemeinsame Trainingseinheiten oder hatte jeder einen Plan und hat selbst trainiert?
          Krass auch, dass Deine Schmerzen durch das Training weniger geworden sind.
          So ein Wettkampf ist natĂŒrlich nur der krönende Abschluss!
          Was steht als nÀchstes an?
          Und hast du inzwischen ein Rennrad?

        • #1230
          Annika Weissenborn
          Team Member

            Das Rookie-Projekt wurde von Vanessa Reins ins Leben gerufen, sie hat Lipödem und macht Triathlon. Wir waren also alles MĂ€dels aus der Lipödemcommunity 🙂 Marion RĂŒtten, die Trainerin von Vanessa, hat uns dann unter ihr Fittiche genommen, jeder hat einen Coopertest gemacht und dann konnte sie uns individuell jede Wochen den Trainingsplan auf TrainigsPeaks geladen. Jeder hat also fĂŒr sich, aber wir haben dann doch alle zusammen trainiert, weil wir uns immer gegenseitig in der WA-Gruppe Motivationsvideos und Bilder geschickt haben.
            Ich habe immer noch kein Rennrad, aber schon einen Laden in Leipzig empfohlen bekommen, die wohl gut beraten. ich wĂŒrde mir gern ein Einsteigerrad holen, hab aber gar keine Plan. Ihr habt dazu bestimmt mal eine Podcastfolge gemacht oder?
            Als nĂ€chstes Plane ich im nĂ€chsten Jahr wieder ein Triathlon, entweder den in Leipzig oder Halle, ich muss warten, bis die Urlaubsplanung durch ist, damit ich das dann alles planen kann. Auch möchte ich am Leipzigmarathon teilnehmen und dort 10k laufen. Teilnahme am Worldrun ist wieder geplant, sowie die Teilnahme am Porsche-Trail und am Frauenlauf, vielleicht am SwimRun und am Sonnenwendeschwimmen…. das entscheide ich aber eher spontan.
            Beim Lipödem ist es so, dass Bewegung in Bestrumpfung die Schmerzen lindert, ich verzichte zudem auf Zucker, Weizenprodukte und Alkohol, weil das die Schmerzen triggert. Ich konnte so in den letzten 2 Jahren auch 16kg abnehmen, und meine Schmerzen sehr reduzieren, in der Zwischenzeit habe ich viele schmerzfreie Tage, gibt aber auch immer noch die Tage, wo ich mit schweren Beinen trainiere und es mir hinterher deutlich besser geht. Ich habe auch gemerkt, dass ich wohl keine langen Strecken laufen werden kann. Hab nach dem Triahtlon fĂŒr einen HM trainiert, das war nicht so opitmal, das hat eher die Schmerzen gefördert. Also bleibe ich bei max. 10k das ist eine gute StreckenlĂ€nge. FĂŒr mich sind auch gar nicht so die Zeiten wichtig, sondern das regelmĂ€ĂŸige Training in Bestrumpfung, da gibt es immer mal wieder RĂŒckschlĂ€ge, weil die Beine halt nicht so wollen, wie ich das gern will. Der Kopf will, wenn die Beine schwer wie Beton sind, ist man halt dann langsamer unterwegs…aber ich bewege mich und das ist meine Therapie 🙂

            • #1246
              Lotta van der Straat
              Administrator

                Sorry fĂŒr die spĂ€te RĂŒckmeldung. Ich hatte gestern schon einen Kommentar geschrieben, aber der ist leider irgendwie abhanden gekommen (wahrscheinlich, weil ich die Website lĂ€nger offen hatte).

                Das Rookie-Projekt klingt mega – war ja, wenn ich das richtig verstanden habe, mehr oder weniger privat organisiert, aber sicher sehr motivierend, wenn man sich regelmĂ€ĂŸig mit Gleichgesinnten/Leidensgenossen trifft und sogar gemeinsam trainiert!

                Krass auch, dass du dadurch gesundheitlich so starke Verbesserungen spĂŒrst. Ich denke, die sportlichen Erfolge sind das eine, aber dass du langfristig einfach ein besseres Wohlbefinden hast, ist deutlich wichtiger. So einen Halbmarathon muss man nicht unbedingt gelaufen sein – meiner Meinung nach.

                Was das Rennrad angeht, tue ich mich schwer mit pauschalen Empfehlungen. Als Markenbotschafterin kann ich dir natĂŒrlich vor allem die RĂ€der von Liv ans Herz legen. Die produzieren RĂ€der speziell fĂŒr die weibliche Anatomie (kĂŒrzere Oberkörper, schmale Schultern etc.). Gerade wenn du nicht so groß bist, ist das eine Überlegung wert. Wenn du irgendwo einen Giant Store in der NĂ€he hast (es gibt auf jeden Fall einen in Leipzig), schau dich dort mal um. Die haben eigentlich alle aktuellen Modelle und meistens auch anstĂ€ndige Beratung. 🙂

          Ansicht von 2 Antwort-Themen
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.