Foren › Wettkampfberichte › Heilbronn Triathlon OD (2024)
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 3 Tage von
Lotta van der Straat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Oktober 2025 um 17:26 Uhr #1204
Yannick De Santis
Team MemberEines der wenigen, von der DTU selbst veranstalteten Rennen.
Es werden SD, OD und MD angeboten.
Startunterlagen und Bike Check In sind bereits Samstags möglich. Sonntags steht den AthletInnen das Parkhaus von Kaufland zur Verfügung, ca. 10 Gehminuten entfernt von der WZ
Die WZ ist direkt am Neckarufer und relativ lang – nicht so lang wie Hamburg, aber es zieht sich definitiv.
Positiv: auf der Laufstrecke und um die WZ ist super Stimmung, die Laufstrecke entlang des Neckars ist recht idyllisch und sehr flach. Zieleinlauf vor dem Alten Rathaus auf dem Marktplatz gibt ein wenig Römer-Vibes.
Da ich meine Ak25 gewonnen habe, ist das für mich logischerweise auch ein großer positiver Punkt 😂Negativ:
Die Radstrecke ist extrem einsam. In den umliegenden Ortschaften gab es nur vereinzelt Zuschauende. Gerade in den Anstiegen könnte man einen Push gebrauchen… aber da ist niemand. Weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr, wie es mit Verpflegung aussah.
Schwimmen im Neckar gehört jetzt auch nicht unbedingt zu meinen Favorites.Geschwommen wird im Neckar, out and back Strecke. Da die Staustufe geschlossen wird für den Wettkampf hat es eigentlich gar keine Strömung – ich hab zumindest keine wahrgenommen.
Allerdings muss man im Neckar auch wirklich schwimmen wollen – 2024 war das Wasser sehr kalt und aufgrund von vorherigen Hochwassern super trüb.Die Radstrecke auf der OD besteht aus einer einzigen 45km Runde, die um die 600hm hat mit 2 sehr knackigen Anstiegen – definitiv nicht zu unterschätzen. Ich war mit dem Rennrad statt dem TT unterwegs und war froh um die 3 Kettenblätter (kann in Berlin aber auch nicht am Berg trainieren…)
Gelaufen wird auf einer 5,5km Runde entlang am Neckar, die es zweimal zu absolvieren gilt. Man kommt bereits auf der ersten Runde am Ziel auf dem Marktplatz vorbei, darf aber logischerweise noch nicht abbiegen. Die Laufstrecke ist bis auf eine Rampe zum Marktplatz flach – aber gerade auf dem letzten km Richtung Ziel kostet die ordentliche Kraft!
-
20. Oktober 2025 um 7:35 Uhr #1216
Fabian Englich
Team MemberIch bekomme so langsam den Eindruck, dass alle Strecke am Ende noch mal ne Steigung haben. Vielleicht um den letzten, noch vorhanden Willen doch noch zu brechen? 😀
Schwimmen wird dann vermutlich schnell gewesen sein, oder? Keine Strömung + Neo
Dank für die Infos, in Heilbronn zu starten hatte ich auch schon mal überlegt. Ist quasi ums Eck hier…
-
20. Oktober 2025 um 7:52 Uhr #1219
Lotta van der Straat
AdministratorGegen Heilbronn spricht meines Erachtens immer das Schwimmen im Neckar. Nach allem, was ich da schon gehört habe (und was ich so auf meinen Touren auf dem Neckarradweg sehe und rieche), will ich da nicht reinspringen…
-
20. Oktober 2025 um 13:45 Uhr #1223
Yannick De Santis
Team MemberDas Schwimmen war schon relativ schnell (hab exakt 31min für die 1.5km gebraucht, bin aber auch alles andere als ein begnadeter Schwimmer😂), durch den Rolling Start auch sehr angenehm und keine Waschmaschine.
Hatte nach dem Rennen ne eitrige Mandelentzündung mit Abszess und musste 3 Tage danach operiert werden 😂 ich hab leider keinen Beweis dafür, dass es am Neckar lag, aber ich will es auch nicht ausschließen.
Es gibt schönere Gewässer in denen man schwimmen kann für nen Wettkampf
-
22. Oktober 2025 um 11:48 Uhr #1243
Lotta van der Straat
Administratorja, das denke ich auch. Solange ich es vermeiden kann, schwimme ich nicht in dieser Plörre. Schnelle Zeiten hin oder her…
-
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.